Negative Zinssätze könnten Bitcoin zu einer attraktiven Alternative für institutionelle Investoren machen, heißt es in einem kürzlich erschienenen Bericht.
Ein Bericht behauptet, dass negative Zinssätze für Bitcoin (BTC) eine einzigartige Gelegenheit darstellen.
Der Bericht vom 14. Mai, der von Stack Funds veröffentlicht wurde, besagt, dass, wenn die Zinssätze in den USA in naher Zukunft negativ werden, dies die Marktteilnehmer zwingen wird, nach Alternativen zu traditionellen Anlagen zu suchen. Dies könnte für Bitcoin eine echte Chance darstellen, institutionelle Akzeptanz zu erlangen.
Negative Zinssätze
Es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, dass es in der Wirtschaft nicht nur einen Zinssatz gibt, sondern viele. Derjenige, auf den der Bericht anspielt, ist der Federal Funds Rate – ein Tagesgeldsatz, zu dem sich Depotbanken in den USA gegenseitig Geld leihen.
Der Bericht stellt fest, dass negative Zinssätze ein Zeichen für eine sich abschwächende Wirtschaft sind:
„Theoretisch tritt ein negativer Zinssatz auf, wenn eine Zentralbank eine sich abschwächende Wirtschaft ankurbeln muss. Während großer Deflationsperioden behalten die Menschen und Unternehmen ihr Bargeld, anstatt es auszugeben, und negative Zinssätze fördern diese Aktion im Gegensatz dazu, dass sie es in einer Bank aufbewahren“.
Institutionelles Interesse
Wenn niedrige oder negative Zinssätze in der Wirtschaft vorherrschen, erschwert dies die Arbeit der Anlageverwalter, da die Rendite aller traditionellen Vermögenswerte ebenfalls niedrig sein wird. Dies veranlasst sie dazu, nach alternativen Anlagen zu suchen, die trotz der vorherrschenden wirtschaftlichen Bedingungen immer noch attraktive Renditen bieten können.
„Es ist schwer zu argumentieren, warum ein Fondsmanager das digitale Vermögen nicht als Absicherung seines Portfolios betrachten würde. Wie ich es gerne formuliere: „Bitcoin ist ein Vermögenswert, der aus einer Rezession geboren wurde, und wird seine Robustheit durch eine Rezession weiter unter Beweis stellen“.
In der Zwischenzeit ist das institutionelle Interesse an Bitcon in letzter Zeit gestiegen, wobei sich der prominente Hedgefondsmanager Paul Tudor Jones dem Zug angeschlossen hat.